
EDGE LÖSUNGEinen Schritt voraus und dabei näher am Benutzer
In Zeiten von IoT (Internet of Things) und Industrie 4.0 steigen die Datenmengen und Herausforderungen an das Data Center. Das Cloud Computing schien lange Zeit die alleinige Lösung zu sein, um große Datenmengen zu verarbeiten. Jedoch sind diese Datenspeicher zentralisiert und weit weg vom Benutzer und Verarbeiter der Daten, sodass diese nicht immer in Echtzeit zur Verfügung stehen.
Mit dem Edge System wird diese Lücke geschlossen – es verbindet das große Rechenzentrum mit dem lokalen Server, indem mehrere Micro Data Center am Netzwerkrand genutzt werden.
Mit dem Edge System wird diese Lücke geschlossen – es verbindet das große Rechenzentrum mit dem lokalen Server, indem mehrere Micro Data Center am Netzwerkrand genutzt werden.

EDGE LÖSUNG
Einen Schritt voraus und dabei näher am Benutzer
Edge Lösung
In Zeiten von IoT (Internet of Things) und Industrie 4.0 steigen die Datenmengen und Herausforderungen an das Data Center. Das Cloud Computing schien lange Zeit die alleinige Lösung zu sein, um große Datenmengen zu verarbeiten. Jedoch sind diese Datenspeicher zentralisiert und weit weg vom Benutzer und Verarbeiter der Daten, sodass diese nicht immer in Echtzeit zur Verfügung stehen.
Mit dem Edge System wird diese Lücke geschlossen – es verbindet das große Rechenzentrum mit dem lokalen Server, indem mehrere Micro Data Center am Netzwerkrand genutzt werden.
Mit dem Edge System wird diese Lücke geschlossen – es verbindet das große Rechenzentrum mit dem lokalen Server, indem mehrere Micro Data Center am Netzwerkrand genutzt werden.
Mehr Kontrolle und kurze Ladezeiten
Bringen Sie das Data Center in einen Serverschrank
Da die Daten mit einem Edge Data Center näher am Benutzer sind und schnellstmöglich verarbeitet werden können, laufen Prozesse optimierter ab. Besonders in der Produktion ist das von Vorteil, um vorausschauend zu agieren und hohe Produktqualität bei großen Fertigungsgrößen gewährleisten zu können. Das Edge Data Center eignet sich nicht nur für die Smart Factory, sondern auch für viele andere Bereiche, da Datenmengen überall ansteigen und verschiedenste Branchen an Komplexität gewinnen.
Mehr Kontrolle und
kurze Ladezeiten
kurze Ladezeiten
Bringen Sie das Data Center in einen Serverschrank
Da die Daten mit einem Edge Data Center näher am Benutzer sind und schnellstmöglich verarbeitet werden können, laufen Prozesse optimierter ab. Besonders in der Produktion ist das von Vorteil, um vorausschauend zu agieren und hohe Produktqualität bei großen Fertigungsgrößen gewährleisten zu können. Das Edge Data Center eignet sich nicht nur für die Smart Factory, sondern auch für viele andere Bereiche, da Datenmengen überall ansteigen und verschiedenste Branchen an Komplexität gewinnen.




Aufbau, Hauptkomponenten & Funktionalitäten eines DIGITUS® Edge-Systems

Aufbau, Hauptkomponenten & Funktionalitäten eines DIGITUS® Edge-Systems
Die Vorteile
eines DIGITUS® EDGE-Systems?


STROMVERSORGUNG
- Kompakte Stromverteilerleisten
- Differenzstrommessung
- Online USV-Schutz (Optional)

KÜHLUNG
- Wärmeabgabe über perforierte Türen
- Kompakt-Kühlgeräte
- Split-Kühlgeräte



STROMVERSORGUNG
- Kompakte Stromverteilerleisten
- Differenzstrommessung
- Online USV-Schutz (Optional)
KÜHLUNG
- Wärmeabgabe über perforierte Türen
- Kompakt-Kühlgeräte
- Split-Kühlgeräte

UND INBETRIEBNAHMEN
- Vorkonfektionierte Systeme
- Nur Einbau und Anschluss der IT Hardware
- Projektspezifische Unterstützung möglich


SCHUTZ
- IP20 & IP54
- Saubere Verkabelung


- Vorkonfektionierte Systeme
- Nur Einbau und Anschluss der IT Hardware
- Projektspezifische Unterstützung möglich

SCHUTZ
- IP20 & IP54
- Saubere Verkabelung

MONTIERUNG
- Intelligentes Monitorsystem
- Fernübertragung der Betriebsdaten
- Einstellung der Parameter aus Distanz

ZUBEHÖR
- USV-Anlagen & -Batterien
- ATS
- KVW-Switches


MONTIERUNG
- Intelligentes Monitorsystem
- Fernübertragung der Betriebsdaten
- Einstellung der Parameter aus Distanz
ZUBEHÖR
- USV-Anlagen & -Batterien
- ATS
- KVW-Switches

Unsere Edge-Systeme
Im Überblick

Unsere Edge-Systeme
Im Überblick