DIGITUS Glasfaser Spleißbox mit Schnellverschluss, ausziehbar

Artikelnummer: DN-96200-BL-QL
EAN: 4016032458227

LWL-Spleißbox, 1HE, Schnellverschluss, leer ohne Frontblende, inkl. M20/M25 Verschr., schwarz

Zukunftsorientierte Standards und High-End Qualität für Ihr Netzwerk.

  • Schnellverschluss-System
  • Trägergehäuse aus 1,0 mm Stahlblech, lackiert
  • Halterung für Spleißkassetten
  • Ausziehbares Basischassis mit ausgestanzten Pigtailfixierungen
  • Aufnahmen für M20/M25 Kabeldurchführungen

Weitere Produktinformationen

Beschreibung

Das robuste Leergehäuse ist die Grundlage zur Konfektion einer individuellen Spleißbox. Neben den bereits vorkonfektionierten Spleißboxen von DIGITUS® haben Sie hier die Möglichkeit die benötigten Komponenten selbst zusammenzustellen. Nutzen Sie dazu unser umfangreiches Sortiment an Frontblenden, Kupplungen und Pigtails. Unsere Produkte unterlaufen einer ständigen Qualitätskontrolle und unterliegen den gültigen internationalen Standards und Normen in der Glasfaserverkabelung. Damit garantieren wir Ihnen optimale Leistung und beste Qualität für Ihr Netzwerk. Die Frontblende kann einfach mit dem enthaltenen Montagematerial installiert werden. Das neue Schnellverschluss-System macht den Einsatz einfacher als je zuvor.

Technische Details

  • Innenmaße ca. (H x B x T): 44 x 428 x 240 mm
  • Farbe: schwarz
  • Bauart: ausziehbar
  • Bestückung: Leergehäuse
  • Farbe: schwarz, RAL 9005

Lieferumfang

  • 1x Spleißbox
  • 1x Polybeutel mit M20/M25 Kabeldurchführungen, Kabelbinder, Kabelclips, Einrastclips, Schrauben

Downloads und Zertifikate

Logistik

  Anzahl
(Stück)
Gewicht
(kg)
Tiefe
(cm)
Breite
(cm)
Höhe
(cm)
cm³
Außenkarton 5 18,00 54,00 33,00 29,00 51.678,00
Innenkarton 1 3,60 28,00 52,00 5,00 7.280,00
Produktverpackung 1 3,60 28,00 52,00 5,00 7.280,00
Warentarifnummer: 7326909890

Sicherheitshinweise

  • Vermeide direkten Kontakt mit Lichtquellen: Glasfaserkabel, insbesondere solche mit aktiven Lichtquellen wie Lasern (z. B. in optischen Kommunikationssystemen), können gefährliche Strahlung abgeben, die
  • Augen schädigen kann. Achten Sie darauf, niemals direkt in das Licht einer Glasfaser zu schauen, auch wenn die Lichtquelle für das bloße Auge unsichtbar ist.
  • Bei der Arbeit mit Glasfaserkabeln, insbesondere bei Tests oder bei Arbeiten mit Lasern, sollten immer Schutzbrillen getragen werden, die vor schädlicher Strahlung schützen.
  • Beim Ein- und Ausstecken fassen Sie Kabel ausschließlich am Stecker und ziehen nicht direkt am Kabel.
  • Nicht knicken oder quetschen: Glasfaserkabel sind empfindlich gegenüber mechanischen Belastungen.
  • Um Kabel vor physikalischen Schäden zu schützen, sollten sie in speziellen Kanälen oder mit Schutzmaterialien verlegt werden
  • Kabelstecker sauber halten: Glasfaserkabel sind empfindlich gegenüber Staub und Schmutz. Selbst kleine Partikel auf den Steckverbindern können die Signalqualität stark beeinträchtigen.
  • Kabel sollten nicht in Umgebungen mit extrem hohen oder sehr niedrigen Temperaturen eingesetzt werden. Achten Sie auf die Produktangaben zur maximalen Betriebstemperatur des Kabels
  • Überprüfen Sie Kabel regelmäßig auf sichtbare Schäden wie Risse, Knicke oder Anzeichen von Abnutzung. Defekte Kabel sollten sofort ausgetauscht werden.

Verantwortliche Person für die EU

In der EU ansässiger Wirtschaftsbeteiligter, der sicherstellt, dass das Produkt den erforderlichen Vorschriften entspricht.

ASSMANN Electronic GmbH
Auf dem Schüffel 3
Lüdenscheid
Germany
https://www.assmann.com
info@assmann.com