DIGITUS LWL Spleißkassette für 12 Fasern inkl. Spleißhalter für Crimp und Schrumpfspleißschutz

Artikelnummer: DN-96106
EAN: 4016032501329

FO Spleißkassette, Crimp- und Schrumpfschläuche Bis zu 12 Adern, inkl. Abdeckung und Spleißhalter

Kompakte Spleißkassette zur strukturierten Spleißablage von bis zu 12 Fasern. Unterstützt sowohl Crimp- als auch Schrumpfspleißschutz mit integrierten Haltern. Schützt die gespleißten Fasern zuverlässig in Patchpanels oder Gehäusen.

  • Eine Kassette für verschiedene Spleißmethoden
  • Spleißhalter garantieren eine übersichtliche und stabile Ablage der Spleiße
  • Bietet optimalen Schutz für empfindliche Fasern
  • Optimiert für die effiziente Integration in Patchpanels und Gehäuse
  • Universell einsetzbar in Standard-Patchpanels und Verteilgehäusen

Weitere Produktinformationen

Beschreibung

Die LWL-Spleißkassette ist eine vielseitige Lösung für die strukturierte und effiziente Ablage von bis zu 12 Spleißverbindungen. Sie wird mit Haltern für Crimp- und Schrumpfspleißschutz geliefert und bietet damit Flexibilität für unterschiedliche Installationsanforderungen. Das Design ermöglicht eine klare und sichere Faserroutenführung und gewährleistet die Einhaltung der Biegeradiusvorgaben, um eine langfristige Performance und Zuverlässigkeit der Spleißverbindungen sicherzustellen. Die sichere Fixierung der Spleiße reduziert das Risiko von Mikrobiegungsverlusten und minimiert mechanische Belastungen der Fasern – insbesondere in Umgebungen mit Vibrationen oder Temperaturschwankungen. Optimiert für die nahtlose Integration in Standard-19"-Patchpanels und LWL-Verteilgehäuse, sorgt die Kassette für eine saubere, professionelle Ablage jeder Faserabschlussstelle. Dank ihres kompakten Formats ermöglicht die Kassette ein hochwertiges Fasermanagement, das Klarheit und Zugänglichkeit für Techniker bei Wartung oder zukünftigen Erweiterungen bewahrt. Mit dem Fokus auf Langlebigkeit, benutzerfreundliche Handhabung und universelle Kompatibilität ist die Spleißkassette ein unverzichtbares Element für strukturierte Verkabelungen in Netzwerken, Unternehmensinfrastrukturen und FTTH-Anwendungen.

Technische Details

  • Faserkapazität: Bis zu 12 Fasern
  • Unterstützte Spleißtypen: Crimp-Spleiße und Schrumpfspleißschutz
  • Spleißhalter: 1 x Crimp-Spleißhalter (mit 12 Positionen), 2 x Schrumpfspleißhalter (jeweils mit 6 Positionen)
  • Montagekompatibilität: Passend für Standard-19"-Patchpanels und LWL-Verteilgehäuse
  • Farbe: Weiß
  • Kassettenmaterial: Hochwertiger Kunststoff
  • Abmessungen (L x B x H): 155 x 90 x 10 mm
  • Gewicht: 52 g
  • Betriebstemperatur: -20 °C bis +60 °C

Lieferumfang

  • 1 x LWL-Spleißkassette mit Deckel
  • 1 x Crimp-Spleißhalter, 2 x Schrumpfspleißhalter

Downloads und Zertifikate

Datenblatt

Logistik

  Anzahl
(Stück)
Gewicht
(kg)
Tiefe
(cm)
Breite
(cm)
Höhe
(cm)
cm³
Außenkarton 1 0,00 0,00 0,00 0,00 0
Innenkarton 1 0,00 0,00 0,00 0,00 0
Produktverpackung 1 0,00 0,00 0,00 0,00 0
Warentarifnummer: 8536901000

Sicherheitshinweise

  • Vermeide direkten Kontakt mit Lichtquellen: Glasfaserkabel, insbesondere solche mit aktiven Lichtquellen wie Lasern (z. B. in optischen Kommunikationssystemen), können gefährliche Strahlung abgeben, die
  • Augen schädigen kann. Achten Sie darauf, niemals direkt in das Licht einer Glasfaser zu schauen, auch wenn die Lichtquelle für das bloße Auge unsichtbar ist.
  • Bei der Arbeit mit Glasfaserkabeln, insbesondere bei Tests oder bei Arbeiten mit Lasern, sollten immer Schutzbrillen getragen werden, die vor schädlicher Strahlung schützen.
  • Beim Ein- und Ausstecken fassen Sie Kabel ausschließlich am Stecker und ziehen nicht direkt am Kabel.
  • Nicht knicken oder quetschen: Glasfaserkabel sind empfindlich gegenüber mechanischen Belastungen.
  • Um Kabel vor physikalischen Schäden zu schützen, sollten sie in speziellen Kanälen oder mit Schutzmaterialien verlegt werden
  • Kabelstecker sauber halten: Glasfaserkabel sind empfindlich gegenüber Staub und Schmutz. Selbst kleine Partikel auf den Steckverbindern können die Signalqualität stark beeinträchtigen.
  • Kabel sollten nicht in Umgebungen mit extrem hohen oder sehr niedrigen Temperaturen eingesetzt werden. Achten Sie auf die Produktangaben zur maximalen Betriebstemperatur des Kabels
  • Überprüfen Sie Kabel regelmäßig auf sichtbare Schäden wie Risse, Knicke oder Anzeichen von Abnutzung. Defekte Kabel sollten sofort ausgetauscht werden.

Verantwortliche Person für die EU

In der EU ansässiger Wirtschaftsbeteiligter, der sicherstellt, dass das Produkt den erforderlichen Vorschriften entspricht.

ASSMANN Electronic GmbH
Auf dem Schüffel 3
Lüdenscheid
Germany
https://www.assmann.com
info@assmann.com